Manufacturer | Bosch Professional |
---|---|
Part Number | 06019C6200 |
Product Dimensions | 27.3 x 7.7 x 17 cm; 1.3 Kilograms |
Item Model Number | 06019C6200 |
Batteries | 1 Lithium ion batteries required. |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Colour | Navy Blue |
Style | Small - (Carton) |
Material | Plastic |
Power Source | Battery Powered |
Volume | 1 Litres |
Voltage | 18 Volts |
Item Package Quantity | 1 |
Number Of Pieces | 1 |
Measurement System | Metric |
Special Features | Cordless |
Included Components | Baretool |
Batteries Included? | No |
Batteries Required? | Yes |
Item Weight | 1.3 kg |
Bosch Professional 06019C6200 Cordless Professional Vacuum Cleaner, 18 V, Navy Blue
Price: | $146.03 + $43.00 Delivery |
Colour | Navy Blue |
Brand | Bosch Professional |
Power Source | Battery Powered |
Surface recommendation | Carpet |
Voltage | 18 Volts |
About this item
- Rotational airflow removes dust and debits from the airflow for longer tool life
- Convenient and compact with a weight of only 1.3 kg
- 100 Percent 18 V compatible
Product Information
Style Name:Small - (Carton)Technical Details
Additional Information
ASIN | B07587Y6D6 |
---|---|
Customer Reviews |
4.5 out of 5 stars |
Date First Available | 5 January 2018 |
Customers who viewed this item also viewed
- Bosch Cordless Vacuum Cleaner Set UniversalVac 18 (Without Battery, 18 Volt System, in Box)
- Bosch Professional 1600A016BW Tradespeople Set (Screwdrivers, Pliers, Measuring Tape, Spirit Level, Folding Knife, Further 19 Items, in L-Case), 40 Pieces
- Bosch Professional 1600A016BV 16-Part Professional Tool Set (Including Pliers, Screwdriver, Universal Folding Knife, Measuring Tape and Accessories), Pieces
- Bosch Professional 1600A016BL Universal Folding Knife Compartment in Metal Handle (Including Two Replacement Blades, in Blister Packaging)
- Bosch EasyVac 12 Cordless Handheld Vacuum Cleaner (Without Battery and Charger)
- Bosch Professional GRO 12 V-35 Cordless Rotary Multi-Tool (Without Battery and Charger) - Carton
Featured items you may like
- beyond by BLACK+DECKER HHVK515JP07APB pet Hand Vacuum, Gray
- Bosch Cordless Vacuum Cleaner Set UniversalVac 18 (Without Battery, 18 Volt System, in Box)
- Bosch Professional 1600A016BW Tradespeople Set (Screwdrivers, Pliers, Measuring Tape, Spirit Level, Folding Knife, Further 19 Items, in L-Case), 40 Pieces
- Bosch Professional 1600A016BV 16-Part Professional Tool Set (Including Pliers, Screwdriver, Universal Folding Knife, Measuring Tape and Accessories), Pieces
- Bosch Professional 1600A016BL Universal Folding Knife Compartment in Metal Handle (Including Two Replacement Blades, in Blister Packaging)
- Bosch EasyVac 12 Cordless Handheld Vacuum Cleaner (Without Battery and Charger)
Have a question?
Find answers in product info, Q&As, reviews
Your question might be answered by sellers, manufacturers, or customers who bought this product.
Please make sure that you've entered a valid question. You can edit your question or post anyway.
Please enter a question.
Product description
GAS 18 V-1
The GAS 18 V-1 is Bosch’s powerful 18 V handheld vacuum cleaner. It features two rotational airflows that prevent the filters from clogging and provide persistent and uninterrupted suction power. Its optimised motor enables a longer runtime, delivering 42 minutes of runtime with an 18 V 6.0Ah battery. It is designed with an ergonomic and balanced shape for extremely comfortable handling. The GAS 18 V-1 is intended for dry vacuuming. It is compatible with all Bosch Professional 18 V batteries and chargers (Professional 18 V System). The GAS 18 V-1's features include a quick release button for fast and easy emptying of the dust cup.
The Professional 18 V System combines ultimate performance with compact dimensions and minimal weight in order to make even the toughest tasks easier - with professional tools, Bosch most powerful batteries yet and Bosch fastest charging solutions. Batteries with superior heat management, longer runtime and extended service life help to make work more efficient. Fully compatible since 2008, meaning that they can be used for both new and existing tools in the same Vage class.
What other items do customers buy after viewing this item?
- Bosch 91-Piece V-Line Titanium Drill Bit and Screwdriver Bit Set with Ratcheting Screwdriver (For Wood, Masonry, and Metal)
- Bosch Cordless Vacuum Cleaner Set UniversalVac 18 (Without Battery, 18 Volt System, in Box)
- Bosch 2607019329 70 Piece X-Line Drill and Screwdriver Bit Set (For Wood, Masonry, and Metal)
- Bosch Angle Grinder PWS 620-100 (620 Watt, 100 mm, Grinding Disc Included, in Box)
- Bosch Cordless Worklight PLI 18 LI (Without Battery, 18 Volt System, in Box)
- Pop Hair Surprise Rainbow Pack- Style 2 (Girly)
Customers who bought this item also bought
Customer reviews
Top reviews from other countries


Reviewed in Germany on 11 May 2019



Kommen wir zum Gerät
Es bestehen ein paar Vorteile gegenüber dem Vorgänger. Dazu gehört, dass diesmal zwei Rohre im Lieferumfang enthalten sind, was eine Benutzung im Stand wesentlich angenehmer macht. Beim Vorgänger war nur ein Rohr dabei und man musste immer leicht gebückt arbeiten.
Die Saugleistung hat sich verbessert und das entleeren des Fangbehälters geht nun Schmutzfreier. Während man beim Vorgänger den kompletten Behälter abklipsen und den Filter herausziehen musste, reicht hier ein Druck auf die Entriegelung und die Klappe vorne öffnet sich. Der obere Filter ist ebenso leicht zu reinigen. Einfach nur herausdrehen und ausklopfen.
Im Gegensatz zum Vorgänger ist in diesem Sauger keine LED integriert die den Boden ausleuchtet. Das finde ich persönlich schade denn Möglichkeiten wären am Gehäuse vorhanden.
Ebenso wurde hier wieder auf die Möglichkeit verzichtet, einen Tragegurt einhängen zu können was die Benutzung im Zusammenspiel mit einer Bohrmaschine wieder erschwert.
Der Saugschlauch fühlt sich so an, als wäre er aus einem festeren Material. Während der Schlauch des Vorgängers nach einer Weile schnurgerade nach unten hängt, behält dieser Schlauch immer die leichte Biegung vom Lagern im Verkaufskarton. Das ist noch immer so und ich habe diesen Sauger seit 2018.
Die Möglichkeit dass man die Saugleistung in zwei Stufen wählen kann ist weggefallen. Dafür ist dieser Sauger in etwa so laut wie der Vorgänger auf schwacher Stufe. Also Gesamt etwas leiser und das bei etwas mehr Saugkraft.
Im Zubehör gibt es eine Wandhalterung aus Kunststoff für knapp 10 Euro. Diese Halterung kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Beim Vorgänger war diese Halterung noch gut durchdacht da der Sauger platzsparend, gerade nach unten hing.
Der Halter für dieses Modell bietet zwar nun Platz für drei Zubehöre, der Sauger allerdings hängt nun seitlich Schräg im Halter was einem enorm Platz raubt. Zudem schlägt auch ständig durch das seitliche Einhängen, die Bürste an die Wand. Es wäre absolut kein Problem gewesen den Halter so zu konstruieren, dass der Sauger so hängt wie man es erwarten würde.
Also lieber selbst kreativ werden und wie im Bild gezeigt, sich einen entsprechenden Halter selber bauen.
Fazit:
Wer den Vorgänger hat und überlegt, sich den Nachfolger zu holen in der Hoffnung dass vieles verbessert worden ist, wird enttäuscht. Bis auf die etwas höhere Saugkraft bekommt man in etwa das selbe Gerät nur in anderer Form. Es gibt zwar schon Neuerungen aber es sind auch Verschlechterungen zu merken wie z.B. der starrere Schlauch, fehlende LED und Fehlkonstruierter Halter.
Kann ich den Sauger empfehlen? Obwohl ich ein Bosch-Blau-Fanboy bin und wirklich sehr viele Bosch-Blau Geräte besitze, JAEIN. Der Vorgänger war meiner Meinung nach unterm Strich besser und andere Hersteller bekommen zu dem Preis bessere Geräte hin.

Reviewed in Germany on 20 October 2020
Kommen wir zum Gerät
Es bestehen ein paar Vorteile gegenüber dem Vorgänger. Dazu gehört, dass diesmal zwei Rohre im Lieferumfang enthalten sind, was eine Benutzung im Stand wesentlich angenehmer macht. Beim Vorgänger war nur ein Rohr dabei und man musste immer leicht gebückt arbeiten.
Die Saugleistung hat sich verbessert und das entleeren des Fangbehälters geht nun Schmutzfreier. Während man beim Vorgänger den kompletten Behälter abklipsen und den Filter herausziehen musste, reicht hier ein Druck auf die Entriegelung und die Klappe vorne öffnet sich. Der obere Filter ist ebenso leicht zu reinigen. Einfach nur herausdrehen und ausklopfen.
Im Gegensatz zum Vorgänger ist in diesem Sauger keine LED integriert die den Boden ausleuchtet. Das finde ich persönlich schade denn Möglichkeiten wären am Gehäuse vorhanden.
Ebenso wurde hier wieder auf die Möglichkeit verzichtet, einen Tragegurt einhängen zu können was die Benutzung im Zusammenspiel mit einer Bohrmaschine wieder erschwert.
Der Saugschlauch fühlt sich so an, als wäre er aus einem festeren Material. Während der Schlauch des Vorgängers nach einer Weile schnurgerade nach unten hängt, behält dieser Schlauch immer die leichte Biegung vom Lagern im Verkaufskarton. Das ist noch immer so und ich habe diesen Sauger seit 2018.
Die Möglichkeit dass man die Saugleistung in zwei Stufen wählen kann ist weggefallen. Dafür ist dieser Sauger in etwa so laut wie der Vorgänger auf schwacher Stufe. Also Gesamt etwas leiser und das bei etwas mehr Saugkraft.
Im Zubehör gibt es eine Wandhalterung aus Kunststoff für knapp 10 Euro. Diese Halterung kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Beim Vorgänger war diese Halterung noch gut durchdacht da der Sauger platzsparend, gerade nach unten hing.
Der Halter für dieses Modell bietet zwar nun Platz für drei Zubehöre, der Sauger allerdings hängt nun seitlich Schräg im Halter was einem enorm Platz raubt. Zudem schlägt auch ständig durch das seitliche Einhängen, die Bürste an die Wand. Es wäre absolut kein Problem gewesen den Halter so zu konstruieren, dass der Sauger so hängt wie man es erwarten würde.
Also lieber selbst kreativ werden und wie im Bild gezeigt, sich einen entsprechenden Halter selber bauen.
Fazit:
Wer den Vorgänger hat und überlegt, sich den Nachfolger zu holen in der Hoffnung dass vieles verbessert worden ist, wird enttäuscht. Bis auf die etwas höhere Saugkraft bekommt man in etwa das selbe Gerät nur in anderer Form. Es gibt zwar schon Neuerungen aber es sind auch Verschlechterungen zu merken wie z.B. der starrere Schlauch, fehlende LED und Fehlkonstruierter Halter.
Kann ich den Sauger empfehlen? Obwohl ich ein Bosch-Blau-Fanboy bin und wirklich sehr viele Bosch-Blau Geräte besitze, JAEIN. Der Vorgänger war meiner Meinung nach unterm Strich besser und andere Hersteller bekommen zu dem Preis bessere Geräte hin.


War kurz davor einen DeWalt zu bestellen, da mir die Bauform am ehesten zusagte, hatte dann aber keine Lust auf nochmals ein anderes Akkusystem plus zusätzlich noch einen Lader. Bosch blau 18 V habe ich bereits 4 Geräte samt 5 Ah und 2 Ah Akku.
Von Bosch blau gibt es ansonsten nur noch diesen Handsauger , der mir fürs Auto bauformbedingt wenig gebracht hätte und der 12 V statt 18 V-Akkus hätte.
Wer keinen Handsauger sondern den stärksten Bosch blau Akkusauger braucht, nimmt diesen hier.
Ich bestellte dann bei Amazon direkt. (Verkauf und Versand durch Amazon.)
Was beim Sauger dabei ist, seht ihr auf dem ersten Bild unten.
Bosch gibt in seinen technischen Daten 7 min Laufzeit pro 1 Ah Akku an, was stimmt, also 35 min mit einem 5 Ah Akku.
Auf dem zweiten Bild sieht man die komplette Zerlegbarkeit.
Ich habe jetzt schon mehrmals Autos ausgesaugt, öffne immer nur das Fach links unten auf dem Bild und leere ihn aus.
Das geht recht einfach. Der Filter rechts unten auf dem zweiten Bild verschmutzt bei mir überhaupt nicht beim Auto saugen, anders kann es bei feinem Bohrstaub etc aussehen, dazu kann ich bisher noch nichts sagen! (Ein anderer schreibt hier in seiner Bewertung darüber, dass es recht mühsam ist, ihn immer komplett zu zerlegen zum reinigen und dass feiner Bohrstaub den Filter zusetzt!)
Auf dem Bild mit dem Meterstab seht ihr den Bodensauger und dass er ca 22 cm breit ist. Ist ok auf glattem Boden und der Sauger liegt sehr gut vom Gewicht her ausbalanciert in der Hand.
Mit der mitgelieferten Plastikdüse (viertes Bild obere Düse) könnte man ein Auto saugen, würde aber lange dauern und man muss an bestimmten empfindlichen Stellen sehr aufpassen.
Auf Bild 4 unten seht ihr einen originalen Miele SSP 10 Saugpinsel mit flexiblem Drehgelenk , der perfekt auf den Schlauch passt. Ich habe mir davon gleich zwei bestellt. Einen für die oft schmutzigen Fußmatten und die Kofferraumwanne (die in meinem SUV so groß ist, dass man sie nur sehr schwierig rausnehmen und ausleeren könnte) und eine für die Lederpolster, die ich nicht mit dem Bodenpinsel verschmutzen möchte.
Ohne den Saugpinsel wäre ich nur mäßig begeistert, mit dem Saugpinsel total.
Zwar schwächt die größere Öffnung im Saugpinsel im Vergleich zur mitgelieferten dünnen Düse, mit der man wirklich in die engsten Ritzen, vor allem an den Sitzschienen kommt, die Saugkraft nochmal etwas, dafür, dass die Bürstenhaare aber alles selbst auf meinen widerspenstigen Alcantara Ledersitzen „wegkämmen/rausheben“, wird alles weggesaugt.
Mit dem Pinsel sauge ich viel schneller Staub etc aus der Gummi-Kofferraumwanne als ohne.
Bestellt vielleicht erstmal einen Saugpinsel um das ganze auszuprobieren!
Bei 230 V Miele Staubsaugern ist der Pinsel übrigens bereits im Sauger, wer einen hat kann damit testen.
(So kam ich bei mir erst darauf, dass der Pinsel passt!)
Nicht falsch verstehen:
Dieser Sauger saugt nicht wie ein 2.500 Watt 230 Volt Miele Sauger sondern um Welten schwächer, aber für Leute wie mich mit Wohnung im Hochhaus und stromloser Garage ist das Teil ok, vor allem weil ich es auch in den Urlaub ins Ausland mitnehme, wo ich wegen verschütteter Krümel oder einer Zwischenreinigung nirgends einen Staubsauger schnorren oder suchen gehen will. 😉
Wer regelmäßig dick getrockneten Matsch aus Textilfussmatten saugen muss etc wird mit diesem Sauger sicher nicht glücklich!
Hatte mir anfangs überlegt, ob ich mir noch den großen dicken Akkusauger zusätzlich für die Garage bestelle, aber mir reicht mittlerweile rein der kleine.
Da der Schlauch recht kurz ist, muss man den Sauger im Wagen mit der zweiten Hand etwas mitführen, aber finde ich kein Problem.
Den Einschalter muß man übrigens nicht gedrückt halten, sondern nur einmal drücken zum einschalten und der Sauger bleibt an.
Die Lautstärke hätte ich mir lauter/schlimmer vorgestellt, ist für mich aber völlig ok.
Ich empfehle euch diesen Bosch 5 Ah Akku wenn ihr ca 35 min einen großen Wagen komplett saugen wollt und wenn ihr nur zwischenrein auf Fahrten Krümel etc wegsaugen wollt, diesen günstigen Bosch 2 Ah Akku .
Beide Akkus verfügen über die neue Coolpack Technologie: Kühlrippen und bessere Wärmeabführung.
Ich selbst fahre mittlerweile nicht einmal mehr an die in der Nähe gelegenen Münzsauger einer Absprühanlage, da ich lieber in Ruhe in/vor meiner Garage sauge als gestresst am Münzsauger, auch wenn mein Sauger viel schwächer ist. An den Münzsaugern hat man aber immer nur eine dicke Plastikdüse, mit der man mehr aufpassen muss als mit dem Bürstenaufsatz.
Dieses Ladegerät kann ich euch empfehlen. Es hat allerdings einen Lüfter, der laut, aber effektiv ist. Die Schnelladeelektronik und der Akku werden während des Aufladens gekühlt, was für beide Geräte von Vorteil ist. (Erwärmte entleerte Akkus kühlen so schneller ab und der Ladevorgang beginnt früher!)
Wer an guten Waschstraßen, bei denen es nicht nur Sauger, sondern auch Luftdüsen gibt, letztere zu schätzen weiß, bestellt sich eventuell noch dieses praktische Bosch Professional Gebläse , siehe meine Bewertung bei selbigem. 😉. Die Schläuche vom Sauger passen nicht auf das Gebläse, nur gleich vornweg.
Meine persönlichen Kritikpunkte:
- Fummelig komplett auseinanderzubauen, beim reinen Autosaugen reicht es aber meist nur das vordere Auswurffach zu entleeren.
- Der durchsichtige, wirklich massivere Kunststoff als es auf den Bildern wirkt, ist zwar praktisch weil man den Füllstand sieht, aber auf Baustellen, auf denen das Teil öfters runterfällt würde ich mir persönlich eher undurchsichtigen Kunststoff wie den blauen am Griff wünschen!
Bin aber voll zufrieden, wenn man ohnehin 18V Akkus anderer Bosch blau Geräte samt Lader hat, ist dieser Sauger hier wirklich günstig.
Müsste ich 5 Ah Akku und Ladegerät extra für diesen Sauger hier kaufen würde ich mir nochmal die DeWalts genauer ansehen und eventuell so einen nehmen falls dieser deutlich stärker saugt und insgesamt praktischer wäre!
Falls ihr Fragen habt, einfach hier unten in den Kommentaren! (Nicht in den Apps vorhanden, nur in der Browserseite!)

Reviewed in Germany on 6 July 2018
War kurz davor einen [[ASIN:B00MBB3940 DeWalt]] zu bestellen, da mir die Bauform am ehesten zusagte, hatte dann aber keine Lust auf nochmals ein anderes Akkusystem plus zusätzlich noch einen Lader. Bosch blau 18 V habe ich bereits 4 Geräte samt 5 Ah und 2 Ah Akku.
Von Bosch blau gibt es ansonsten nur noch [[ASIN:B00NEKHUCE diesen Handsauger]], der mir fürs Auto bauformbedingt wenig gebracht hätte und der 12 V statt 18 V-Akkus hätte.
Wer keinen Handsauger sondern den stärksten Bosch blau Akkusauger braucht, nimmt [[ASIN:B075886SRD diesen]] hier.
Ich bestellte dann bei Amazon direkt. (Verkauf und Versand durch Amazon.)
Was beim Sauger dabei ist, seht ihr auf dem ersten Bild unten.
Bosch gibt in seinen technischen Daten 7 min Laufzeit pro 1 Ah Akku an, was stimmt, also 35 min mit einem 5 Ah Akku.
Auf dem zweiten Bild sieht man die komplette Zerlegbarkeit.
Ich habe jetzt schon mehrmals Autos ausgesaugt, öffne immer nur das Fach links unten auf dem Bild und leere ihn aus.
Das geht recht einfach. Der Filter rechts unten auf dem zweiten Bild verschmutzt bei mir überhaupt nicht beim Auto saugen, anders kann es bei feinem Bohrstaub etc aussehen, dazu kann ich bisher noch nichts sagen! (Ein anderer schreibt hier in seiner Bewertung darüber, dass es recht mühsam ist, ihn immer komplett zu zerlegen zum reinigen und dass feiner Bohrstaub den Filter zusetzt!)
Auf dem Bild mit dem Meterstab seht ihr den Bodensauger und dass er ca 22 cm breit ist. Ist ok auf glattem Boden und der Sauger liegt sehr gut vom Gewicht her ausbalanciert in der Hand.
Mit der mitgelieferten Plastikdüse (viertes Bild obere Düse) könnte man ein Auto saugen, würde aber lange dauern und man muss an bestimmten empfindlichen Stellen sehr aufpassen.
Auf Bild 4 unten seht ihr einen originalen [[ASIN:B000A32LEK Miele SSP 10 Saugpinsel mit flexiblem Drehgelenk]], der perfekt auf den Schlauch passt. Ich habe mir davon gleich zwei bestellt. Einen für die oft schmutzigen Fußmatten und die Kofferraumwanne (die in meinem SUV so groß ist, dass man sie nur sehr schwierig rausnehmen und ausleeren könnte) und eine für die Lederpolster, die ich nicht mit dem Bodenpinsel verschmutzen möchte.
Ohne den Saugpinsel wäre ich nur mäßig begeistert, mit dem Saugpinsel total.
Zwar schwächt die größere Öffnung im Saugpinsel im Vergleich zur mitgelieferten dünnen Düse, mit der man wirklich in die engsten Ritzen, vor allem an den Sitzschienen kommt, die Saugkraft nochmal etwas, dafür, dass die Bürstenhaare aber alles selbst auf meinen widerspenstigen Alcantara Ledersitzen „wegkämmen/rausheben“, wird alles weggesaugt.
Mit dem Pinsel sauge ich viel schneller Staub etc aus der Gummi-Kofferraumwanne als ohne.
Bestellt vielleicht erstmal einen Saugpinsel um das ganze auszuprobieren!
Bei 230 V Miele Staubsaugern ist der Pinsel übrigens bereits im Sauger, wer einen hat kann damit testen.
(So kam ich bei mir erst darauf, dass der Pinsel passt!)
Nicht falsch verstehen:
Dieser Sauger saugt nicht wie ein 2.500 Watt 230 Volt Miele Sauger sondern um Welten schwächer, aber für Leute wie mich mit Wohnung im Hochhaus und stromloser Garage ist das Teil ok, vor allem weil ich es auch in den Urlaub ins Ausland mitnehme, wo ich wegen verschütteter Krümel oder einer Zwischenreinigung nirgends einen Staubsauger schnorren oder suchen gehen will. 😉
Wer regelmäßig dick getrockneten Matsch aus Textilfussmatten saugen muss etc wird mit diesem Sauger sicher nicht glücklich!
Hatte mir anfangs überlegt, ob ich mir noch den großen dicken [[ASIN:B075886SRD Akkusauger]] zusätzlich für die Garage bestelle, aber mir reicht mittlerweile rein der kleine.
Da der Schlauch recht kurz ist, muss man den Sauger im Wagen mit der zweiten Hand etwas mitführen, aber finde ich kein Problem.
Den Einschalter muß man übrigens nicht gedrückt halten, sondern nur einmal drücken zum einschalten und der Sauger bleibt an.
Die Lautstärke hätte ich mir lauter/schlimmer vorgestellt, ist für mich aber völlig ok.
Ich empfehle euch diesen [[ASIN:B00IKI352E Bosch 5 Ah Akku]] wenn ihr ca 35 min einen großen Wagen komplett saugen wollt und wenn ihr nur zwischenrein auf Fahrten Krümel etc wegsaugen wollt, diesen günstigen [[ASIN:B00FAMADXW Bosch 2 Ah Akku]].
Beide Akkus verfügen über die neue Coolpack Technologie: Kühlrippen und bessere Wärmeabführung.
Ich selbst fahre mittlerweile nicht einmal mehr an die in der Nähe gelegenen Münzsauger einer Absprühanlage, da ich lieber in Ruhe in/vor meiner Garage sauge als gestresst am Münzsauger, auch wenn mein Sauger viel schwächer ist. An den Münzsaugern hat man aber immer nur eine dicke Plastikdüse, mit der man mehr aufpassen muss als mit dem Bürstenaufsatz.
Dieses [[ASIN:B001IBQPEK Ladegerät]] kann ich euch empfehlen. Es hat allerdings einen Lüfter, der laut, aber effektiv ist. Die Schnelladeelektronik und der Akku werden während des Aufladens gekühlt, was für beide Geräte von Vorteil ist. (Erwärmte entleerte Akkus kühlen so schneller ab und der Ladevorgang beginnt früher!)
Wer an guten Waschstraßen, bei denen es nicht nur Sauger, sondern auch Luftdüsen gibt, letztere zu schätzen weiß, bestellt sich eventuell noch dieses praktische [[ASIN:B01K4GC03O Bosch Professional Gebläse]], siehe meine Bewertung bei selbigem. 😉. Die Schläuche vom Sauger passen nicht auf das Gebläse, nur gleich vornweg.
Meine persönlichen Kritikpunkte:
- Fummelig komplett auseinanderzubauen, beim reinen Autosaugen reicht es aber meist nur das vordere Auswurffach zu entleeren.
- Der durchsichtige, wirklich massivere Kunststoff als es auf den Bildern wirkt, ist zwar praktisch weil man den Füllstand sieht, aber auf Baustellen, auf denen das Teil öfters runterfällt würde ich mir persönlich eher undurchsichtigen Kunststoff wie den blauen am Griff wünschen!
Bin aber voll zufrieden, wenn man ohnehin 18V Akkus anderer Bosch blau Geräte samt Lader hat, ist dieser Sauger hier wirklich günstig.
Müsste ich 5 Ah Akku und Ladegerät extra für diesen Sauger hier kaufen würde ich mir nochmal die DeWalts genauer ansehen und eventuell so einen nehmen falls dieser deutlich stärker saugt und insgesamt praktischer wäre!
Falls ihr Fragen habt, einfach hier unten in den Kommentaren! (Nicht in den Apps vorhanden, nur in der Browserseite!)











Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:
+ robuste Konstruktion
+ wertige Materialanmutung
+ überraschend hohe Saugstärke
+ beutelloses System
+ Zubehör im Lieferumfang
+ ausreichend großer Staubbehälter
+ Zubehör kann komplett ab Gerät befestigt werden
+ außenliegende Batteriestandsanzeige
+ brauchbare Akkulaufzeit
O durch Formgebung nicht ganz so handlich wie der Kärcher WD 1
O Saugschlauch könnte etwas länger sein (160cm)
O Permanentfilter ist nicht ganz so einfach zu reinigen (geht am besten mit Druckluft)
- keine Rollen
- relativ lautes Betriebsgeräusch
Der GAS 18V-10 im Detail:
———————————
Der GAS 18V-10 überzeugt bereits beim Auspacken mit einer sehr robusten und wertigen Materialanmutung. Zwar besteht das Gehäuse des Saugers komplett aus Kunststoff, dieser hat jedoch die von Bosch Professional gewohnte solide, wertige Haptik und grenzt sich damit merklich von den üblichen Baumarktprodukten ab.
Das eigentliche Gerät besteht aus Motoroberteil und Staubbehälter, der aufgrund des Zyklon-Prinzipes a la Dyson ohne gesonderten Beutel auskommt. Lediglich ein Permanentfilter, der leicht abgenommen werden kann, befindet sich zwischen Staubbehälter und Motoreinheit. Der Filter kommt selbst dann zum Einsatz, wenn das Gerät für das Aufsaugen von Flüssigkeiten genutzt wurde. Er muss anschließend vollständig trocknen bevor wieder „trocken“ gesaugt werden kann.
Die Aufnahme für den Akku des 18 Volt Systems befindet sich unter einer Klappe an der Oberseite. Da hierdurch die Akkustandsanzeige des Akkus verdeckt wird, hat Bosch eine gesonderte, fünf-teilige Anzeige außen am Gehäuse untergebracht. Das ist gut gelöst.
Als Zubehör legt Bosch sowohl ein einfaches, zweiteiliges Saugrohr nebst einfacher Kunststoff Bodendüse, eine Spitz- und eine Flachdüse bei. Das komplette Zubehör findet an speziellen Aufnahmen am Gehäuse seinen Platz, wodurch der Sauger bei Nichtnutzung immer aufgeräumt wirkt. Dazu trägt auch die Aufnahmen für den Saugschlauch bei, um die dieser einfach gewickelt und anschließend mit einem Gummiband fixiert wird.
Beim ersten Einschalten überrascht der GAS 18V mit einem - positiv ausgedrückt - potenten Betriebsgeräusch. Er macht in puncto Lautstärke so manchem großen kabelgebundenem Sauger Konkurrenz, vor allem da das Geräusch recht schrill klingt. Für die Nutzung am Sonntag zur Autoreinigung muss man schon tolerante Nachbarn besitzen. Hier ist bspw. der Kärcher WD 1 deutlich leiser.
Dafür ist die Saugleistung durchaus beachtlich. Der GAS 18V-10 ist deutlich leistungsstärker als all unsere anderen Akkustaubsauger und wir haben neben dem Kärcher WD 1 auch einen Dyson, der ja normalerweise als Referenz für Akkugeräte gilt. Sägespäne und Staub nimmt er problemlos auf. Auch für die Absaugung an meiner GCM 8 SJL Reicht der GAS 18V-10 problemlos aus. Die gute Saugleistung hat es außerdem möglich gemacht, die zahlreichen Blätter aus dem Steinbeet zu saugen, die der große Laubsauger nicht herausbefördern konnte. Hier war ich äußerst positiv vom Bosch überrascht. Selbst die Flachdüse ist für kleinere Bereiche ausreichend und nimmt den meisten Dreck inkl. kleiner Steine auf.
Allerdings benötigt die hohe Saugleistung einen entsprechend dimensionierten Akku. Mit einem 2 Ah Akku hat man keinen wirklichen Spaß, da der GAS 18V nach ein paar Minuten Betrieb bereits wieder ausgeht. Gute Erfahrung habe ich mit den 4Ah ProCore Akkus gemacht, die in etwa 20 Minuten Laufzeit im GAS 18V bringen.
Was man in der Nutzung vermisst sind Rollen. Durch die runde Formgebung ist der Bosch nicht so handlich wie der Kärcher WD 1 und nicht ganz so gut zu tragen. Hier wäre ein Rollenuntersatz wünschenswert, um den Bosch wie einen konventionellen Nass-/Trockensauger hinterherziehen zu können. Leider ist ein solcher nicht mal als Zubehör erhältlich.
Positiv ist, dass der Staubbehälter halb transparent gestaltet wurde und man so von außen sehen kann, wann er entleert werden muss. Dazu muss lediglich das Oberteil abgenommen und der Behälter ausgeschüttet werden. Nicht ganz so einfach gelingt die Reinigung des Permanentfilters, in dem sich mit der Zeit feiner Staub ansammelt. Selbst durch Ausklopfen wird er nicht wieder ganz sauber. Abhilfe schafft hier erst die Druckluftpistole des Kompressors. Danach sieht der Filter wieder aus wie neu. Ist der Filter mal verschlissen kann man übrigens problemlos Ersatz dafür im Bosch Store bekommen.
Fazit:
——-
Der Bosch GAS 18V-10 überrascht mit einer guten Saugleistung, einem robusten Äußeren und durchdachten Details. Er kann ohne Umbauten sowohl nass als auch trocken saugen und ist nicht nur in der Werkstatt ein praktischer Begleiter. Ich nutze den Bosch auch für viele Anwendungen abseits des Heimwerkens, wie bspw. die Autoreinigung oder die Säuberung des Steinbeetes. Zwar ist der Bosch nicht perfekt - allen voran stören das Betriebsgeräusch und die fehlenden Rollen - aber dennoch ist der Bosch für mich eines der praktischsten Geräte der blauen 18 Volt Serie, die ich bisher gekauft habe. Ich kann den Bosch GAS 18V-10 bedenkenlos weiterempfehlen.

Reviewed in Germany on 2 August 2019
Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:
+ robuste Konstruktion
+ wertige Materialanmutung
+ überraschend hohe Saugstärke
+ beutelloses System
+ Zubehör im Lieferumfang
+ ausreichend großer Staubbehälter
+ Zubehör kann komplett ab Gerät befestigt werden
+ außenliegende Batteriestandsanzeige
+ brauchbare Akkulaufzeit
O durch Formgebung nicht ganz so handlich wie der Kärcher WD 1
O Saugschlauch könnte etwas länger sein (160cm)
O Permanentfilter ist nicht ganz so einfach zu reinigen (geht am besten mit Druckluft)
- keine Rollen
- relativ lautes Betriebsgeräusch
Der GAS 18V-10 im Detail:
———————————
Der GAS 18V-10 überzeugt bereits beim Auspacken mit einer sehr robusten und wertigen Materialanmutung. Zwar besteht das Gehäuse des Saugers komplett aus Kunststoff, dieser hat jedoch die von Bosch Professional gewohnte solide, wertige Haptik und grenzt sich damit merklich von den üblichen Baumarktprodukten ab.
Das eigentliche Gerät besteht aus Motoroberteil und Staubbehälter, der aufgrund des Zyklon-Prinzipes a la Dyson ohne gesonderten Beutel auskommt. Lediglich ein Permanentfilter, der leicht abgenommen werden kann, befindet sich zwischen Staubbehälter und Motoreinheit. Der Filter kommt selbst dann zum Einsatz, wenn das Gerät für das Aufsaugen von Flüssigkeiten genutzt wurde. Er muss anschließend vollständig trocknen bevor wieder „trocken“ gesaugt werden kann.
Die Aufnahme für den Akku des 18 Volt Systems befindet sich unter einer Klappe an der Oberseite. Da hierdurch die Akkustandsanzeige des Akkus verdeckt wird, hat Bosch eine gesonderte, fünf-teilige Anzeige außen am Gehäuse untergebracht. Das ist gut gelöst.
Als Zubehör legt Bosch sowohl ein einfaches, zweiteiliges Saugrohr nebst einfacher Kunststoff Bodendüse, eine Spitz- und eine Flachdüse bei. Das komplette Zubehör findet an speziellen Aufnahmen am Gehäuse seinen Platz, wodurch der Sauger bei Nichtnutzung immer aufgeräumt wirkt. Dazu trägt auch die Aufnahmen für den Saugschlauch bei, um die dieser einfach gewickelt und anschließend mit einem Gummiband fixiert wird.
Beim ersten Einschalten überrascht der GAS 18V mit einem - positiv ausgedrückt - potenten Betriebsgeräusch. Er macht in puncto Lautstärke so manchem großen kabelgebundenem Sauger Konkurrenz, vor allem da das Geräusch recht schrill klingt. Für die Nutzung am Sonntag zur Autoreinigung muss man schon tolerante Nachbarn besitzen. Hier ist bspw. der Kärcher WD 1 deutlich leiser.
Dafür ist die Saugleistung durchaus beachtlich. Der GAS 18V-10 ist deutlich leistungsstärker als all unsere anderen Akkustaubsauger und wir haben neben dem Kärcher WD 1 auch einen Dyson, der ja normalerweise als Referenz für Akkugeräte gilt. Sägespäne und Staub nimmt er problemlos auf. Auch für die Absaugung an meiner GCM 8 SJL Reicht der GAS 18V-10 problemlos aus. Die gute Saugleistung hat es außerdem möglich gemacht, die zahlreichen Blätter aus dem Steinbeet zu saugen, die der große Laubsauger nicht herausbefördern konnte. Hier war ich äußerst positiv vom Bosch überrascht. Selbst die Flachdüse ist für kleinere Bereiche ausreichend und nimmt den meisten Dreck inkl. kleiner Steine auf.
Allerdings benötigt die hohe Saugleistung einen entsprechend dimensionierten Akku. Mit einem 2 Ah Akku hat man keinen wirklichen Spaß, da der GAS 18V nach ein paar Minuten Betrieb bereits wieder ausgeht. Gute Erfahrung habe ich mit den 4Ah ProCore Akkus gemacht, die in etwa 20 Minuten Laufzeit im GAS 18V bringen.
Was man in der Nutzung vermisst sind Rollen. Durch die runde Formgebung ist der Bosch nicht so handlich wie der Kärcher WD 1 und nicht ganz so gut zu tragen. Hier wäre ein Rollenuntersatz wünschenswert, um den Bosch wie einen konventionellen Nass-/Trockensauger hinterherziehen zu können. Leider ist ein solcher nicht mal als Zubehör erhältlich.
Positiv ist, dass der Staubbehälter halb transparent gestaltet wurde und man so von außen sehen kann, wann er entleert werden muss. Dazu muss lediglich das Oberteil abgenommen und der Behälter ausgeschüttet werden. Nicht ganz so einfach gelingt die Reinigung des Permanentfilters, in dem sich mit der Zeit feiner Staub ansammelt. Selbst durch Ausklopfen wird er nicht wieder ganz sauber. Abhilfe schafft hier erst die Druckluftpistole des Kompressors. Danach sieht der Filter wieder aus wie neu. Ist der Filter mal verschlissen kann man übrigens problemlos Ersatz dafür im Bosch Store bekommen.
Fazit:
——-
Der Bosch GAS 18V-10 überrascht mit einer guten Saugleistung, einem robusten Äußeren und durchdachten Details. Er kann ohne Umbauten sowohl nass als auch trocken saugen und ist nicht nur in der Werkstatt ein praktischer Begleiter. Ich nutze den Bosch auch für viele Anwendungen abseits des Heimwerkens, wie bspw. die Autoreinigung oder die Säuberung des Steinbeetes. Zwar ist der Bosch nicht perfekt - allen voran stören das Betriebsgeräusch und die fehlenden Rollen - aber dennoch ist der Bosch für mich eines der praktischsten Geräte der blauen 18 Volt Serie, die ich bisher gekauft habe. Ich kann den Bosch GAS 18V-10 bedenkenlos weiterempfehlen.







Les manches s’emboîtent pour être plus long, et se range sur l'aspirateur si on en a pas besoin. Il y a un indicateur du niveau de la batterie. Il faut la recharger régulièrement est je suis tranquille.
Les + :
- Sans fils !!!! 5 secondes pour le sortir du placard, 1s pour l'allumer, 30 secondes pour aspirer mes saletés, et hop remis au placard et c'est réglé. Un vrai bonheur quand on a des petites choses à aspirer vite fait. Bien plus rapide qu'avec un aspirateur traîneau.
- Léger, c'est très surprenant, du coup se porte très facilement (et sans fils), idéal pour des choses à aspirer en hauteur.
- la qualité d'aspiration
-L'indicateur de batterie
- Se branche sur des outils (ex: ponceuse, scie circulaire,...)
Les - :
- la batterie qui se décharge rapidement (un conseil utiliser une 18V, mais fonctionne avec la 16V)
- le bruit (éviter d'aspirer quand la famille dort)
Evidemment ne remplace pas un aspirateur traîneau, au risque de changer la batterie toutes les 10min et puis il n'est pas équipé de roulette. Mais idéal pour des travaux (ex: perçage du plafond, ma femme aspire en même temps pour éviter d'en mettre par terre), nettoyer des saletés vite fait (génial pour mon poêle à bois en 2 min j'ai nettoyer devant).
Utilisable par messieurs, mais également mesdames, car d'une facilité déconcertante.
Si cet avis vous a été utile, n'hésitez pas a le dire juste en dessous 👍

Reviewed in France on 3 January 2019
Les manches s’emboîtent pour être plus long, et se range sur l'aspirateur si on en a pas besoin. Il y a un indicateur du niveau de la batterie. Il faut la recharger régulièrement est je suis tranquille.
Les + :
- Sans fils !!!! 5 secondes pour le sortir du placard, 1s pour l'allumer, 30 secondes pour aspirer mes saletés, et hop remis au placard et c'est réglé. Un vrai bonheur quand on a des petites choses à aspirer vite fait. Bien plus rapide qu'avec un aspirateur traîneau.
- Léger, c'est très surprenant, du coup se porte très facilement (et sans fils), idéal pour des choses à aspirer en hauteur.
- la qualité d'aspiration
-L'indicateur de batterie
- Se branche sur des outils (ex: ponceuse, scie circulaire,...)
Les - :
- la batterie qui se décharge rapidement (un conseil utiliser une 18V, mais fonctionne avec la 16V)
- le bruit (éviter d'aspirer quand la famille dort)
Evidemment ne remplace pas un aspirateur traîneau, au risque de changer la batterie toutes les 10min et puis il n'est pas équipé de roulette. Mais idéal pour des travaux (ex: perçage du plafond, ma femme aspire en même temps pour éviter d'en mettre par terre), nettoyer des saletés vite fait (génial pour mon poêle à bois en 2 min j'ai nettoyer devant).
Utilisable par messieurs, mais également mesdames, car d'une facilité déconcertante.
Si cet avis vous a été utile, n'hésitez pas a le dire juste en dessous 👍




